Zum Inhalt

Programmierschnittstelle

Eine Programmierschnittstelle (API) definiert die Schnittstelle zwischen verschiedenen Softwarekomponenten. Sie ermöglicht es Entwicklern, auf vordefinierte Funktionen und Daten zuzugreifen, um Anwendungen zu erstellen oder zu erweitern.

Möglichkeiten

So ist es einem Entwickler möglich, andere Anwendungen an die DocSecBox "anzuschließen".

Eine API stellt eine Reihe von Regeln und Protokollen bereit, die es Entwicklern ermöglichen, mit einer bestimmten Software oder Plattform zu interagieren. Sie definiert die verfügbaren Funktionen, Parameter, Datenstrukturen und den Ablauf der Kommunikation zwischen den Komponenten.

Zusatzmodul

Die DocSecBox-API ist kostenpflichtig als Zusatzmodul erwerbbar.

In den folgenden Seiten werden die verschiedenen Schnittstellen, als auch die Rechtestruktur der Anwendung erläutert.