Zum Inhalt

Datei-Status

Datei-Status
Datei-Status Sektion in Ordner bearbeiten

Status-Kennzeichnungen für Dateien

Datei-Status ermöglichen es Dateien zu kennzeichnen. Hier bietet es sich je nach Workflow an, mehrere Status für den Ordner zu erstellen.

So kann eine Datei beispielsweise den Status Storniert, Abgeschlossen oder Warte auf Antwort annehmen. Jeweils mit einer anderen Farbe.

Diese Funktion ist sinnvoll, wenn ein einfaches Abhaken der Datei (siehe Erledigt-Haken) nicht mehr ausreicht, und mehrere Status für Dateien innerhalb des Ordners sinnvoll sind.

In der Datei-Auflistung lässt sich mit der Aktion Status ändern ein Status für die jeweilige Datei setzen.

Status erstellen und bearbeiten

Verfügbare Status werden innerhalb des Ordner definiert, in dem die Datei liegt. Hier kommt also das Ordner bearbeiten zum Einsatz.

Datei-Status
Status erstellen Dialog - innerhalb von Ordner bearbeiten

Mit der grünen Schaltfläche lässt sich ein Status anlegen. Hier wird sowohl ein Name als auch zusätzlich eine Farbe mithilfe des Pinsels ausgewählt.

Mit der Schaltfläche lässt sich ein ausgewählter Status nachträglich bearbeiten um z.B. die Farbe oder den Namen ändern zu können.

Mit der Schaltfläche lässt sich der Status löschen.

Erscheinen der Status-Spalte

Wird mindestens ein Status für den Ordner angelegt, erscheint in der Datei-Auflistung die Status-Spalte mit der ein Status pro Datei gesetzt werden kann. Gibt es in dem Ordner keinen angelegten Status, bleibt diese Spalte im Hauptmenü unsichtbar.