Versions-Historie
2.13.0
Neue Funktionen
-
Berechtigungen für Dateien löschen
Es ist nun möglich, Benutzern die Berechtigung zu geben, Dateien zu löschen (vorher konnten nur Administratoren Dateien löschen).
Diese Berechtigung kann, wie für alle andere Berechtigungen, für jeden Ordner oder einzeln per Ordner erteilt werden.
Dabei gibt es eine Berechtigung für Dateien, die der Benutzer selbst hochgeladen hat (Eigene Dateien löschen) und eine separate Berechtigung für Dateien von anderen Benutzern (Andere Dateien löschen). -
Tastenbelegung bei der PDF-Anzeige
Beim PDF anzeigen können nun die Tasten Pfeil links und Pfeil rechts verwendet werden, um zwischen den Seiten zu navigieren. Mit Pfeil oben und Pfeil unten kann zwischen den Zoom-Leveln gewechselt werden. -
Grafische Anpassung Hauptmenü
Das neue DocSecBox-Logo wurde im Hauptmenü eingebaut.
Ist außerdem genug Platz vorhanden, wird ebenfalls das Logo des Kunden angezeigt.
2.12.0
Neue Funktionen
- Ordner öffentlich teilen
Es ist nun möglich, Ordner öffentlich zu teilen. Personen ohne DocSecBox-Account können dann auf die Dateien zugreifen. Hierfür wird ein QR-Code beziehungsweise eine URL generiert. Optional kann eine PIN vergeben werden, die vor der Einsicht der Dateien notwendig ist.
2.11.4
Neue Funktionen
- Es ist nun möglich, innerhalb eines ausgewählten Ordners, den Status mehrerer Dateien gleichzeitig zu ändern. Dazu die gewünschten Dateien mit markieren und den gewünschten Status mithilfe der Status ändern Schaltfläche auswählen. Die Schaltfläche ist ausgegraut, wenn der Benutzer nicht die Berechtigung hat, alle ausgewählte Dateien zu bearbeiten.
2.11.3
Änderungen
- Gruppenadmins können standardmäßig nur noch Benutzer in der Gruppenverwaltung verwalten, die bereits einer ihrer Gruppen angehören. DocSecBox-Benutzer außerhalb ihrer zu verwaltenden Gruppen können nur noch ausgewählt werden, wenn die neue Einstellung Gruppenadmin darf alle DocSecBox Benutzer sehen (Menüpunkt Gruppen) im Verwaltungs-Menü aktiviert ist.
- Online-Hilfe wurde hinzugefügt
- Online-Versionshistorie wurde hinzugefügt
- Allgemeine Performanceverbesserung und Fehlerbehebungen
2.11.2
Änderungen
- Das Herunterladen von mehreren Dateien gleichzeitig steht nun auch Benutzern zur Verfügung,
die nur das Recht zum Herunterladen von Dateien besitzen. Die Option steht bei Auswahl eines Ordners zur Verfügung.
2.11.1
Fehlerbehebungen
- Ein Fehler bei der Anzeige innerhalb der E-Mail-Historie wurde behoben.
- Behebung der Anzeige von Fehlerbeschreibungen innerhalb von Nicht versendeten E-Mails.
2.11.0
Neue Funktionen
- Sortieren nach Erstelldatum
Es ist nun möglich Dateien in der Dateitabelle nach dem Erstelldatum zu sortieren.
Die Einstellung lässt sich in den Profileinstellungen aktivieren.
2.10.0
Neue Funktionen
- Historie Versendete E-Mail-Benachrichtigungen
In der Historie für eine Datei werden erfolgreich versendete E-Mail-Benachrichtigungen ab sofort separat protokolliert.
Dies gilt für alle E-Mail-Benachrichtigungen, die ab diesem Update versendet werden. - Express-Upload
Benutzer mit dem Hochladen-Recht haben die Möglichkeit direkt im Hauptmenü per Drag-and-Drop, Dateien in einen berechtigten Ordner Dateien hochzuladen.
Danach öffnet sich je nach Anzahl der hochgeladenen Dateien ein Fenster, in dem der Upload nur noch bestätigt werden muss.
In diesem Fenster lassen sich wie gewohnt andere Einstellungen wie Download verbieten aktivieren.
Änderungen
- Performance innerhalb der Ordner-/Benutzerverwaltung verbessert
- Allgemeine Performanceverbesserung und Fehlerbehebungen
2.9.0
Neue Funktionen
- Direkter Download
Ein Download einer Datei startet nun direkt bei dem Klick auf den Download-Button. - Dateinamenvorschlag bei Datei-Upload
Beim Upload einer Datei wird nun der Dateiname als Vorschlag für den Dateinamen verwendet. - Datei-Details bei Auswahl der Datei ausblenden
Die ausklappenden Datei-Details können nun in den Profileinstellungen ausgeblendet werden. - Verschieben einer Datei in anderen Ordner mit Drag-and-Drop
Eine Datei kann nun im Hauptmenü per Drag-and-drop in einen anderen Ordner verschoben werden.
Dazu die Datei in der Tabelle mit der Maus greifen und in den gewünschten Ordner ziehen. - Mehrere Dateien löschen oder verschieben
Administratoren können nun mehrere Dateien in der Dateitabelle markieren und anschließend löschen oder verschieben.
Fehlerbehebungen
- Allgemeine Performanceverbesserung und Fehlerbehebungen
2.8.2
Fehlerbehebungen
- Erledigt-Spalte wird einwandfrei angezeigt, falls aktiv
- Fehlende Übersetzung
2.8.1
Fehlerbehebungen
- Allgemeine Performanceverbesserung und Fehlerbehebungen
2.8.0
Neue Funktionen
- Globale Berechtigung für Ordner erstellen/bearbeiten
Es ist nun möglich Benutzern die Berechtigung zu geben, Ordner zu erstellen und zu bearbeiten.
Die Benutzer dürfen Ordner bearbeiten, die ihnen per Gruppe zugewiesen wurden.
Dies beinhaltet außerdem das Verwalten der Automatischen Mail-Benachrichtigungen sowie Datei-Stati die in dem Ordner verfügbar sind.
Bei der Ordnererstellung können die Benutzer nur die Gruppen zuweisen, in denen sie selbst Mitglied sind.
Die Funktion Ordner zu löschen ist für dieses Recht nicht gestattet. - Automatische Mail-Benachrichtigungen nur in ausgewählte Unterordner kopieren
Es ist nun möglich, die Automatischen Mail-Benachrichtigungen eines Ordners nur in ausgewählte Unterordner zu kopieren anstatt alle. - Datei nach erstem Download löschen in "Mehrere Dateien hochladen"
Die Funktion "Datei nach erstem Download löschen" ist nun in der "Mehrere Dateien hochladen" Oberfläche setzbar.
Fehlerbehebungen
- Allgemeine Performanceverbesserung und Fehlerbehebungen
2.7.1
Neue Funktionen
- Mehrere Dateien gleichzeitig löschen
Es ist nun möglich in der Verwaltung mehrere Dateien durch Mehrfachauswahl zu löschen. - Dateiauswahl-Modi im Hauptmenü umbenannt
Die Dateiauswahl-Modi im Hauptmenü wurden umbenannt, um die Funktionen besser zu beschreiben. - Nur favorisierte Ordner anzeigen in Hauptmenü
Ein Filter wurde hinzugefügt, um nur favorisierte Ordner in der Ordnerauswahl des Hauptmenüs anzuzeigen.
Fehlerbehebungen
- Ein Fehler bei "Gruppe bearbeiten" wurde behoben.
2.7.0
Neue Funktionen
- Verbesserung der Ladegeschwindigkeit in der Datei-Tabelle
Die Datei-Tabelle im Hauptmenü wurde überarbeitet um eine schnellere Lade- und Filtergeschwindigkeit zu erzielen. - Datei-Historie für SMS geteilte Dateien
Zugriffe über die SMS Funktion werden nun separat in der Datei-Historie protokolliert. - Notfallordner
Ordner können als Notfallordner markiert werden, in denen sogenannte Notfälle ausgelöst werden können.
Durch das Auslösen eines Notfalls, erhalten alle zugehörigeren Personen eine SMS-Benachrichtigung, statt eine E-Mail.
Voraussetzung ist das Freischalten des SMS-Features sowie das Eintragen der Mobilfunknummern der jeweiligen Benutzer.
Die Mobilfunknummer eines Benutzer lässt sich im Benutzer-Editor setzen.
Ein Benutzer kann jedoch auch die Nummer selbst über die Profilansicht pflegen.
Fehlerbehebungen
- Allgemeine Performanceverbesserung und Fehlerbehebungen
2.6.0
Neue Funktionen
- Big-File-Upload
Es ist nun möglich größere Dateien (> 16 MB) hochzuladen.
Zum Aktivieren dieses Features bitte an den Systemadministrator wenden. - Datei mit Gästen teilen
Es ist nun möglich eine Datei mit Gästen zu teilen, die keinen Account in der App besitzen.
Hierfür wird eine E-Mail-Adresse sowie eine Handynummer angegeben, um einen Link per Mail sowie eine SMS mit einem Kennwort zu erhalten.
Zum Aktivieren dieses Features bitte an den Systemadministrator wenden. - Interne Dateinotiz
Ein weiteres Notizfeld für eine Datei ist hinzugekommen.
Die Notiz lässt sich in die Zwischenablage kopieren.
Änderungen
- Performance des Ladens der Hauptansicht nach dem Einloggen verbessert
2.5.1
Neue Funktionen
- Automatische E-Mail-Benachrichtigungen berücksichtigen nun das Aktivdatum der Datei
- Speichern des zuletzt ausgewählten Ordners und automatische Auswahl nach dem Anmelden
2.5.0
Neue Funktionen
- Ordnerebenen auf 10 erweitert. Ein Hauptordner kann nun max. 9 Ebenen an Unterordnern besitzen
- Möglichkeit mehrere Dateien gleichzeitig in einen Ordner hochzuladen hinzugefügt
- Konfigurierbarer Login-Hinweis pro Benutzer hinzugefügt. Lässt sich optional einschalten und erscheint nach jedem Login des Benutzers
2.4.0
Neue Funktionen
- Dritte Ordnerebene
Es ist nun möglich eine weitere Ebene von Unterordnern anzulegen.
Hierfür auf einen Unterordner klicken und per Plus-Button einen Unterordner anlegen.
Die Ordner sind weiterhin unabhängig voneinander, so wie bisher.
Fehlerbehebungen
- Allgemeine Performanceverbesserung und Fehlerbehebungen
2.3.6
API
- Methode zur Prüfung von Zeit und Lizenz
2.3.5
- Fehlerbehebungen
2.3.4
Fehlerbehebungen
- Ein Fehler beim Erleidgt-Haken wurde behoben
2.3.3
Fehlerbehebungen
- Ein Fehler beim 2-Faktor-Authentifizierung erzwingen wurde behoben
- Ein Fehler bei der Suche innerhalb der Datei-Historie wurde behoben
2.3.2
- Fehlerbehebungen
2.3.1
Neue Funktionen
- Es können nun mehrere Benutzer per CSV-Datei automatisiert angelegt werden
Fehlerbehebungen
- Mehrere Fehler wurden behoben
2.3.0
Neue Funktionen
- Es ist nun möglich Dateien automatisch X Tage nach dem ersten Zugriff löschen zu lassen
- Es kann nun eine Automatische-Mail-Benachrichtungsregel erstellt werden, bei der jeder Benutzer im Ordner der Auslöser ist
- Gruppenadmins können nun (sofern aktiviert) Dateien in den Ordnern löschen, in denen sie Gruppenadmin sind
- Die Suche nach Ordnern im Hauptmenü, unterstützt nun auch die Suche nach Unterordner
Fehlerbehebungen
- Die Ordnerauflistung im Hauptmenü, passt sich nun der Breite des Ordnernamens richtig an
- Ein Fehler wurde bei der Speicherung von automatischen Mailbenachrichtungen behoben
- Ein Fehler bei der Funktion 'Gruppe und Ordner miterstellen' innerhalb der Benutzererstellung wurde behoben
- Ein Fehler wurde behoben, der es möglich machte Leerzeichen und Tabzeichen am Anfang und am Ende von Benutzernamen usw. zu benutzen
2.2.0
Neue Funktionen
- Es ist nun möglich beim Ordner erstellen direkt eine Gruppe mitzuerstellen, mit bestimmten Benutzern
- Gruppenadministratoren wurden hinzugefügt. Diese können sich um die Benutzerzuweisung einer Gruppe kümmern
- Es lässt sich nun der echte Dateiname in der Dateitabelle anzeigen. Benutzer können dies im Profil aktivieren
- Es lassen sich nun bei der Erstellung von automatischen Unterordnern immer bestimmte Gruppen mitgeben
- Beim Generieren von automatischen Unterordnern lassen sich nun auch Datei-Labels für diese miterstellen
- Eine Rechteübersicht wurde im Abruffenster der Admindokumentation hinzugefügt
Änderungen
- Der Name des Ordners wird nun beim Hochladen einer Datei richtig angezeigt, wenn diese in einen Unterordner hochgeladen wird
- Wählt man einen Ordner aus auf den man keinen Zugriff hat, der aber trotzdem angezeigt werden muss, werden die Aktionen einfach ausgegraut ohne jedes Mal eine Fehlermeldung anzuzeigen
- Die Einweisung ist nun in Polnisch übersetzt
Fehlerbehebungen
- Ein Fehler beim Abmelden wurde behoben
- Ein Fehler beim Benutzer bearbeiten wurde behoben
- Ein Fehler bei der Erstellung von Ordnerberechtigungen wurde behoben
2.1.0
Neue Funktionen
- Es ist nun möglich bei der Ordnererstellung, eine benutzerdefinierte Gruppe mitzuerstellen
- Ein Administratorhandbuch steht nun für Administratoren zur Verfügung (Hilfe-Button)
- Die Sprache 'Polnisch' wurde hinzugefügt
2.0.5
Fehlerbehebungen
- Ein Ladefehler in der Automatischer-Upload-Ansicht wurde behoben
2.0.4
Neue Funktionen
- Allgemeine Verbesserungen
2.0.3
Neue Funktionen
- Im Hauptmenü werden nun die Anzahl der geladenen Dateien angezeigt
- Im Hauptmenü wird nun eine eindeutige Identifikationsnummer des Ordners angezeigt
- Eine Datei kann nun eine Kennung erhalten. Die Kennung wird im Hauptmenü angezeigt, außerdem lässt sich nach dieser suchen
Fehlerbehebungen
- Ein Ladefehler in der Ordnerberechtigungs-Ansicht wurde behoben
- Ein Problem mit der Sortierung im Hauptmenü nach dem Feld "Aufrufe" wurde behoben
2.0.2
Fehlerbehebungen
- Fehleranzeige für Zugriff auf favorisierte Ordner mit nicht mehr vorhandener Zuweisung
- NPE Fehler nach abgelaufener Sitzungslaufzeit und nicht mehr vorhandener Sitzung
- Tägliche einmalige Überprüfung der Lizenz beim Einloggen
2.0.1
Fehlerbehebungen
- Sitzungsablaufszeitpunkt wird nun im Verwaltungsmenü korrekt aktualisiert
- Fehler beim Unterordner erstellen, wenn man ihm nicht zugewiesen ist, behoben
- Hauptordner wird nun auch angezeigt, wenn man nur einem Unterordner von diesem zugewiesen ist
2.0.0
Erste Version